Ausbildungsrichtungen – Sprachenfolge

Zweige und Sprachen
Das Gymnasium Unterföhring ist ein staatliches Gymnasium und führt zum Abitur. Es bietet einen naturwissenschaftlich-technologischen und einen sprachlichen Zweig. Die Schülerzahl liegt derzeit bei ca. 630 Schülerinnen und Schülern in der Jahrgangsstufe 5 bis 9.
Fremdsprachenfolge
Wir beginnen in der 5. Klasse mit Englisch als erster Fremdsprache. Von der 6. Jahrgangsstufe wird Französisch oder Latein als zweiter Fremdsprache unterrichtet. Die Schüler können ab der 8. Klassen den naturwissenschaftlich-technologischen oder den sprachlichen Zweig wählen.
Sprachlicher Zweig: Sprachenfolge
Englisch – Latein – Spanisch oder
Englisch – Französisch – Spanisch
naturwissenschaftlich-technologischer Zweig: Sprachenfolge
Englisch – Französisch oder
Englisch – Latein
Ausbildungsrichtungen (8. bis 11. Jahrgangsstufen)
Im sprachlichen Zweig wird von der 8. Jahrgangsstufe an eine dritte Fremdsprache mit vier Wochenstunden unterrichtet. Der Unterricht in Chemie beginnt erst in der 9. Jahrgangsstufe.
Im naturwissenschaftlich-technologischen Zweig beginnt in der 8. Jahrgangsstufe der Chemieunterricht mit drei Wochenstunden, in der 9. Jahrgangsstufe kommt der Informatik-Unterricht mit zwei Wochenstunden hinzu. Eine dritte Fremdsprache wird nicht eingeführt.

Links:
Allgemeine Informationen für Eltern zum Bayerischen Gymnasium:
https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/gymnasium.html
Informationen zum Schulartwechsel
https://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html
Interaktiver Bildungswegplaner: Bildungswege in Bayern:
https://www.mein-bildungsweg.de/
Die gymnasiale Oberstufe:
https://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/
Das Schulsystem in Bayern:

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterrichtu und Kultus