Schulbibliothek

Unsere Schulbibliothek

Die Schulbibliothek des Gymnasiums Unterföhring ist an die Gemeindebibliothek als Zweigstelle mit Sonderstatus angegliedert und nur für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Gymnasiums zugänglich.

Mitgliedschaft und Ausleihe sind kostenlos. Anmeldeformulare erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Schulbibliothek.

In den Pausen und Mittagspausen ist der helle, gemütliche Raum der perfekte Treffpunkt. Hier kann gelesen, gespielt, am PC gearbeitet oder einfach nur gechillt werden. Aber auch im Unterricht steht diese bestens ausgestattete Schulbibliothek für Gruppenarbeiten, Recherchen und ein Eintauchen in die Welt der Literatur und Sachbücher zur Verfügung.

Der Medienbestand der Schulbibliothek umfasst Jugendromane, Sachbücher, Lernhilfen, Zeitschriften, Comics und Mangas, DVDs, Hörbücher und Brettspiele.

Über den Online-Katalog (OPAC) kann der gesamte Bestand der Schulbibliothek eingesehen und recherchiert werden:

https://webopac.winbiap.de/unterfoehring/index.aspx

Leseförderung am UFG

Lesen und Leseförderung begleiten uns am UFG das ganze Jahr: Den Anfang macht der bundesweite Vorlesetag im November, an dem Lehrkräfte in allen Jahrgangsstufen und allen Fächern aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen, gefolgt vom Vorlesewettbewerb im Dezember in Jgst. 6, der bei uns immer für die gesamte Jahrgangsstufe in der Aula stattfindet. Besonderer Beliebtheit erfreut sich eine Initiative, die im Rahmen des Moduls Schulbibliothek im SJ 23/24 entstand: Im Februar kann man sich mit einem Buch zu einem Blind Date verabreden. Im April erkunden unsere Fünftklässler anlässlich des Welttages des Buches dann die Gemeindebibliothek und machen mit beim Projekt „Ich schenk dir eine Geschichte“.

Auszeichnung mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“

Am 10. März 2025 fand auf Schloss Blutenburg die feierliche Verleihung des Gütesiegels „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“ statt. Unsere Schulbibliothek wurde für ihre herausragende Arbeit im Bereich der Lese-, Medien- und Informations-kompetenz ausgezeichnet. Geleitet wurde die Veranstaltung von Herrn Jochen Weber, stellvertretender Direktor der Internationalen Jugendbibliothek.

Kontakt

Frau Eichmüller (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) ist ganztägig Ansprechpartnerin für alle SchülerInnen und Lehrkräfte.
Kontakt: ufgbib@gym-ufg.de